Übersicht
Das One Planet Business Framework des WWFs ist die Basis unseres One Planet Assessments. Mit dem Framework übersetzt der WWF die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu planetaren Grenzen und internationalen Menschenrechten in klare Anforderungen und Strukturen für Unternehmen. Und zwar unter Berücksichtigung der vier Nachhaltigkeitsdimensionen: Klima, Süßwasser, Biodiversität und Menschenrechte. Die planetaren Grenzen und internationalen Menschenrechte sind dabei die Benchmark.
Das One Planet Assessment kann Ihnen auch beim Überprüfen von Fortschritten, als Steuerungsinstrument oder Navigator dienen. Verbessern Sie sich durch das Assessment, bedeutet das eine Verringerung Ihres ökologischen Fußabdrucks und eine bessere Ausrichtung gegenüber regulatorischen Anforderungen.
Transformation ist ein langfristiger und teils unvorhersehbarer Prozess. Das One Planet Assessment ermöglicht Ihnen eine glaubwürdige Kommunikation auf dem Weg zum One Planet Business. Es hilft Ihnen aber auch, Unterstützung und Verständnis für Maßnahmen und Investitionen innerhalb des Unternehmens zu schaffen. Und verdeutlicht Ihre nachhaltigen Ambitionen gegenüber externen Stakeholdern.
Ablauf
Die Durchführung des One Planet Assessments dauert circa drei Monate. Zu Beginn führen wir mit Ihrem Kernteam und ggf. Führungspersonal ein Kick-off-Meeting durch. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die Dimensionen des Rahmenwerks. Außerdem stellen wir sicher, dass uns alle nötigen Informationen vorliegen und die Aufgabenstellungen geklärt sind. Bevor wir Ihr Unternehmen im Assessment einordnen, analysieren wir die uns zur Verfügung gestellten Dokumente Ihres Unternehmens. Außerdem arbeiten wir mit auf Sie zugeschnittenen Fragebögen. Anerkannte Initiativen (z. B. SBTi), Rahmenwerke (z.B. GRI) sowie Zertifizierungs- und Bewertungsmechanismen (z. B. CDP) berücksichtigen wir dabei. Weiterhin führen wir ca. fünf Interviews mit den relevanten Personen in Ihrem Unternehmen durch. Anschließend liefern wir Ihnen detaillierte Empfehlungen, um Ihre Transformation wirksam voranzubringen.
Case Study
Unserem Assessment gingen drei Jahre Entwicklung und ein Jahr Pilotierung voraus. Das One Planet Assessment haben wir in einem gemeinsamen Entwicklungsprozess mit ausgewählten Unternehmen in die Praxis umgesetzt. Nach Abschluss der Pilotphase sind die gewonnenen Erkenntnisse und Rückmeldungen in das Rahmenwerk des Assessments eingeflossen. So konnten wir die Praxistauglichkeit noch weiter verbessern.
Unser Vorgehen zeigen wir anhand der Pilotierung mit dem Reifenbereich von Continental: Im Frühjahr 2022 haben wir das One Planet Assessment getestet und einen detaillierten Ergebnisbericht erstellt. Dafür wurden zuvor umfangreich Daten erhoben und analysiert.
Konkret formulierte Empfehlungen helfen dabei, Transparenz über den Fortschritt der Nachhaltigkeitstransformation zu gewinnen. Im Gegenzug haben wir von One Planet Business die Anwendbarkeit des One Planet Business Frameworks im Unternehmenskontext geprüft und optimiert.
Kundenstimmen
Kontakt
Sie möchten zum Thema wirksame Nachhaltigkeit beraten werden und mehr über uns erfahren?
Weitere Inhalte