Project Manager Corporate Sustainability & Regulation

David Helbig

David verfolgt die regulatorischen Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeits-Berichterstattung und Sustainable Finance. Sein Fokus liegt auf Regularien wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) und der EU-Taxonomie. Darüber hinaus ist er für den Due-Diligence-Prozess verantwortlich, den jedes Unternehmen vor einer Kooperation mit dem WWF durchläuft. 

Bevor David 2024 zum WWF Deutschland kam, war er rund vier Jahre bei Stakeholder Reporting tätig. Dort hat er Unternehmen bei Aufbau und Weiterentwicklung ihres Nachhaltigkeits-Managements beraten und wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung von ESG-Strategien und Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen gesammelt.

David Helbig

Project Manager Corporate Sustainability & Regulation

David Helbig

oneplanetbusiness@wwf.de

Planetare Grenzen

Das Konzept der planetaren Grenzen, das unter Leitung von Professor Dr. Johan Rockström vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) entwickelt wurde, definiert Belastungsgrenzen für neun zentrale Umweltprozesse – und markiert so einen sicheren Handlungsraum für uns Menschen.

Planetare Grenzen
Planetare Grenzen © Azote for Stockholm Resilience Centre, based on analysis in Richardson et al 2023